HAVANESER AUS  NRW
A K T U E L L E S !
PLANUNG + MEHR
UNSERE ZUCHT + WIR
HIER WOHNEN WIR
HUNDE + MENSCHEN
OLDIEGALERIE
INDRA
ELIZA
JODY
HAVANNA
KINDERSTUBE
MEINE NACHZUCHT
UNSERE WÜRFE
FCI -STANDARD + MEHR
SA-INFO / SHOW
REGENBOGENBRÜCKE
DATENSCHUTZ/ KONTAKT
LINKS
GÄSTEBUCH



 
Ein Einblick wo und wie wir wohnen und leben.

Das ist der Happy Puppy Tower, an dem wir außer dem Namen , unserer großen 4 Zimmer ET-Wohnung im obersten Stockwerk, der Aussicht und der Lage nichts wirklich toll finden. Wir suchen schon lange ein kleines Häuschen, leider war aber noch keine wirkliche Alternative in Sicht. Wenn schon denn schon, denn es gibt hier sehr viele Vorteile,  auch für die Zwerge und ich möchte auf sehr vieles, auch was wir hier auch an Wanderwegen haben, nicht verzichten.

Den Namen bekam unser Haus, weil wir als New York Fans diese Häuser in unserem Ort immer scherzeshalber *Lintorf Towers * genannt haben. Damals haben wir noch nicht hier oben gewohnt.

Das *Happy Puppy* kam dazu, weil unsere Zwerge so glückliche kleine Mädchen waren. Wir haben einen witzigen Zwingernamen gesucht für die Rasse und so entstand der *Happy Puppy Tower*.
 
 

 Direkt um die Ecke,noch nicht mal 200 m entfernt, beginnt das Naherholungsgebiet Angerland, wo unsere Hunde ohne Leinenzwang stundenlang toben können. Man kann fußläufig (wenn man Lust hat) bis nach Duisburg bis zur 6-Seenplatte durch Wald und Feld wandern ,in die andere Richtung zum Rhein nach Kaiserswerth oder in Richtung in´s Bergische zur Auermühle oder zum blauen See. Auch die Ruhrauen sind ein schönes
Wandergebiet.

(im Hintergund der HPT von 2 verschiedenen Seiten + Wegen.)

Spaß am Rhein

an der 6-Seen-Platte 

in Lintorf

UND TROTZDEM:

Irgendwie ist das alles sogar zum Lachen, das tue ich auch inzwischen, mir wurde zugetragen, dass sich Leute (die noch nie bei uns waren) aufregen und versuchen unsere Zucht abzuwerten. Und das, weil unsere Hundebabies im 7. Stock zur Welt kommen. Sowohl der Amtstierarzt, unser Tierarzt als auch unser Verein haben unser Umfeld mit den nötigen Bedingungen unter die Lupe genommen und geben gerne Auskunft. Eine schriftliche positive Bewertung unserer Zucht ( letztmalig am 6. Januar 2018 ) kann ich auch im Zwingerbuch vorweisen. Die Zwingerabnahme durch das Kreisveterinäramt nach § 11 habe ich am 12.9. 2012 erfolgreich absolviert. (Die Nachprüfung war am 21.8.2013, eine routinemäßige Kontrolle am 18.2. 2019) . Auch hier wurden alle Räume kontrolliert , damit dürfte doch eigentlich alles klar sein. Ich bitte die Menschen die Dinge suchen , die sie dann  abwerten müssen,  damit endlich aufzuhören.. Habt Ihr schon mal daran gedacht, dass Ihr Euch mit solchen Sachen in´s eigene Fleisch schneidet, denn wer was (die Gerüchte und ähnliche Abwertungen) gesagt hat ist schneller hier als ihr denkt, ob ich das hören will oder nicht !! Ich habe nichts zu verbergen und meine Welpen gelten in vielen Hundeschulen als vorbildlich sozialisiert, eben weil ich mir auch in unserer Etagenwohnung sehr viel Zeit für die Welpen und meine Hunde nehme, die Welpchen draußen, wenn sie alt genug sind alles kennen lernen werden , den großen Garten zum Toben haben und so etwas macht sich eben später positiv bemerkbar, das kann auch nicht schlecht geredet werden.Wer eine Zucht nur nach solch einem Kriterium, ein Haus zu haben beurteilt, hat etwas wohl sehr falsch verstanden :-))

Hier der tolle Lintorfer Baumgarten, der uns ein paar Jahre zur Verfügung stand und in dem wir einige schöne Happy Puppy Tower Treffen und Welpenspiel-Spaß hatten.

 

 

Ab 2013 steht uns wieder Angela und Sven´s Garten zur Verfügung. Darüber sind wir sehr glücklich und dankbar. Der riesige 2500 qm Baumgarten , den wir die letzten Jahre nutzen durften ist leider mit dem dazugehörigen Haus verkauft :-((

 Wir danken Angela und Sven von Herzen, dass wir für unsere Welpen diese tolle Location benutzen durften. 

Lintorf: Spaziergänge auf den Vodafonwiesen, im Wald....

 

---------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Garten ( seit 2015 )

In 2022 haben wir schon sehr sehr viele tolle Sonnentage in unserem kleinen Paradies verbringen dürfen.

März 2022. Es gab schon einige schöne Tage und wir haben dieses Jahr früh starten können.Leider mußten einige Bäume durch nicht nachvollziehbare Maßnahmen entfernt werden und der Herbst war sehr arbeitsreich. Jetzt erwacht die Natur wieder zum Leben . Zeit für : Spielen, toben , glücklich sein. Noch sieht´s ungemütlich aus, wir werden das bald ändern.Wir hoffen, dass  2022 mehr Zeit im Garten bringt, als das verregnete 2021.Die Saison begann schon mit supernettem Besuch.

 

Mai 2021: Viel später als sonst konnten wir Mitte Mai die Gartensaison 2021 eröffnen. Unsere Liza ist nicht mehr dabei, das hätten wir im Herbst niemals erwartet. Sie fehlt.Einen neuen Zaun haben wir auch bekommen, nun kann der Sommer starten....

Ein Supersommer geht dem Ende zu. Wir hoffen noch ein paar schöne Tage im Herbst genießen zu können, ehe es wieder in die Winterpause geht. 

In der Sommersaison 2018 haben wir durch das langanhaltende Traumwetter viele viele schöne Tage im Garten verbringen können.Für Amy eine große Entlastung, 400 qm zum Beinchen vertreten in ihrem Tempo und viele Rückzugmöglichkeiten, Schatten und Abkühlung.Von unserer Strandeckenidee mußten wir uns trennen, da wir nächtlichen Besuch von einer Katze und einem Fuchs haben . Auf verschmutzen Sand verzichten wir dann doch lieber, dafür ist der Pool gewachsen ....

nochmal !!!!!!

 

23.7: Hier hab ich ein schönes schattiges Lieblingsplätzchen..

Ich will da wieder rein....

 

Der Garten, unsere Wohlfühloase und unsere Energieaufladestation, Infos und News rundherum gibt es hier 2017, nun gibt es auch wieder einen Hundepool für heiße Sommertage.Der Rasensprenger tut´s aber auch.26.8. 17: Im Spätsommer ist ein deutlicher Hauch von Herbst zu spüren. Noch können wir warme Sonnentage genießen. Für nächstes Jahr haben wir eine kleine Umgestaltung des Gartens in´s Auge gefaßt. Geplant ist eine Sandecke mit Strandkorb und Pool.

 

Mai 2017, die Überwachungskamera hat es aufgezeichnet,wir hatten Besuch.Nachdem vor einigen Wochen Menschen unser Tor zur Bahnseite zerstörten und den Bewegungsmelder in den Teich schmissen, kam nun dieser Geselle gucken, ob er sich bedienen kann.Seitdem schützt ein Welpengitter unsere Fischlein und das Sonnensegel haben wir auch gegen ein größeres ausgetauscht.

 

2016 war das 1. Jahr, in dem wir den Garten mit den Welpen so richtig schön nutzen konnten. Meine Amy hat ihre Stammplätzchen gefunden und die anderen haben Spaß an der Toberei.Ganz toll, wenn Besucherhunde kommen und mitmachen.....Nach dem HP-Crash am 13.5.17 habe ich alle Gartenfotos von der aktuellen Seite hier eingefügt.

Februar 2016: Wir haben dieses Jahr viel vor im Garten, es wird 2 Terrassen geben, das Häuschen wird eine frischere Farbe bekommen, auch die Bank wird restauriert.Der Innenbereich wird verschönt, so dass wir auch bei schlechtem Wetter einen gemütlichen Rückzugsort haben. Gespannt warten wir ob die Pflanzen vom Herbst sich dort wohlfühlen und im Frühjahr ausschlagen.

Seit Sommer 2015 haben wir unseren eigenen Garten. Es ist ein Doppelgarten und wie für uns gemacht. Er ist fußläufig von zu Hause erreichbar und die Zwerge sind soooo gerne dort.Wir konnten dieses Jahr  schon viele schöne Stunden dort verbringen. Nach und nach zaubern wir eine kleine Wohlfühloase für uns, die Zwerge, unsere Besucher und Freunde, die natürlich immer Willkommen sind.

Sommer 2016, die Terrassen sind fertig, das Häuschen ist gestrichen. Nun noch viele Kleinigkeiten ,Blumen und Co und dann können wir relaxen. (8.6)

 

 

Suchbild, wo ist Jody ??

 

 

Oben 2016, wir haben schon viel geschafft, dieses Jahr. 2 Terrassen sind fast fertig, in Kürze wird das Haus gestrichen.

 

 

  

 

Unsere unvergessene Ciara. Wenigstens einen Sommer hat sie uns noch in den Garten begleiten dürfen.

Bei Regen geht es auf die Loggia.

Bei uns steht den Zwergen ein Loggiaspielzimmer zur Verfügung, aber immer wenn es trocken ist, geht es raus in den Garten. Ein sehr guter Nebeneffekt, die Welpen verknüpfen die (kurze) Autofahrt mit Positivem. Ach ja , wenn keine Welpen da sind, dann wandern unsere Zwerge täglich zwischen 4 (Minirunde) und 20 km (Maxiunde) mit uns durchs Naherholungsgebiet.
 
Wenn kein Gartenwetter ist und die Zwerge noch nicht geimpft sind fahren wir die Welt erkunden in´s Dorf mit den Babies im Wagen und der Mama an der Leine. Inzwischen haben wir auch ein größeres Gefährt, das auch waldtauglich ist. Die Babies finden die Autos, Einkaufswagen. Leute , Hunde usw. seehr interessant

Die Lintorfer kennen das schon und Hundefreunde kommen gerne gucken.

Ab in den Garten....

Leider hat der Sturm *Ela* Pfingsten 2014 hier in Ratingen verheerende Schäden angerichtet. Während die anderen Wälder in NRW größtenteils wieder frei sind, bleiben die meisten Wege hier bei uns noch bis 2016 gesperrt. Es sieht verheerend aus, wie ein Schlachtfeld. Die Aufräumarbeiten gehen auch noch jetzt im Januar 2015 unermüdlich weiter

(Bine und Susi an einer Stelle, die mal unser Spazierweg war)


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 

 


 

Zur Info: Alle unsere Hunde und Pflegehunde sind im  Besitz einer gültigen Steuermarke und sind  haftpflichtversichert !


 

to Top of Page

Havaneserhobbyzucht  | amy-ciara@gmx.de 02102 35501